Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.
Pablo Picasso
Weiter
Kunstharz
Mehr erfahrenAlkoholtinte
Auch die Maltechnik mit Alkoholtinte gehört, wie die Kunstharztechnik, zu den Fluid Arts, da sie ebenfalls in flüssigem Zustand verarbeitet wird.
Mehr erfahren
Die hochpigmetierten Tinten auf Alkoholbasis lassen sich nach und nach in das Werk integrieren.
Da der Alkohol sehr schnell verdampft ist schnelles Arbeiten gefragt.
In bereits getrocknetem Zustand kann die Tinte durch Berührung mit reinem Alkohol wieder weiterverarbeitet werden.
Auf diese Weise sind unterschiedliche Techniken möglich und es entstehen wunderschöne Strukturen.

Öl-Kaltwachstechnik
Kaltwachs it ein Malmedium basierend auf Bienenwachs. Es wird mit Ölfarben gemischt. Es lassen sich damit wunderschöne natürliche Spuren und Strukturen erzeugen.
Mehr erfahren

Kombinierte Technik
Es ist mir gelungen mehrere Techniken zu vereinen. Durch das Arbeiten mit Alkoholtinte sind wunderschöne Strukturen möglich.
Mehr erfahren
Die Kunstharzschichten können damit überarbeitet werden und dadurch entsteht eine einzigartige Räumlichkeit und Tiefe des Kunstwerks.
Die abschließende Kunstharzschicht schützt das Gemälde und gibt ihm einen unverwechselbaren Glanz.
Über mich
Natalie Hayn
1974 geb. in Karlsruhe
1993 nach schulischer Laufbahn Reisen u.a. nach Thailand/MexikoPraktika in verschiedenen Werbeagenturen.Unterricht im Aktzeichnen1996-1998 Studium zur Kunstpädagoginseit 1998 im Schuldienst tätigseit 2000 ständige Weiterbildungen u.a. bei Rainer Braxmaier (Collage), Heinz Treiber (Kaltnadelradierung), Prof. Josef Walch (Hochschule f. Kunst u. Design, Buchkunst)ab 2003 verschiedene Ausstellungsarbeitenseit 2019 beschäftige ich mich mit 3 Maltechniken, die zu den fließenden Maltechniken, den fluid paintings gehören: Alkoholtinte,Kunstharz und Acrylpouringseit 2020 befasse ich mich mit der Öl-Kaltwachstechnik
KÜNSTLERISCHER ANSATZ
Ich selbst würde mich als eine experimentelle Künstlerin bezeichnen. Der künstlerische Ansatz meiner Arbeit beschränkt sich nicht auf ein einzelnes Medium, sondern reicht von der Malerei über die Collage bis hin zur Objektkunst. Einen großen Einfluss auf meine Entwicklung, hatte der Künstler Gaston Chaissac mit seinen Collagen und die damit verbundene Kunstrichtung "Art Brut". Mir geht es darum verschiedene Wege zu finden mich selbst auf künstlerische Weise auszudrücken und meine Kunst aus meinem Inneren Bedürfnis heraus entstehen zu lassen. Meine letzten Bilder sind mit Kunstharz und Alkoholtinte in einer gemischten Technik entstanden. Außerdem habe ich eine relativ neue Technik für mich entdeckt: die Öl-Kaltwachstechnik. Durch das Beimischen des Kaltwachses wird die Ölfarbe sehr pastös und es können sehr schöne reliefartige Ergebnisse erzielt werden. Meist versuche ich mehrere Techniken zu kombinieren um dadurch neue Efffekte zu erzielen. Durch mehrere überlagernde Schichten entsteht eine unglaubliche Tiefe und Räumlichkeit. Die glänzende Optik des Kunstharzes verleiht den Werken etwas Edles und gibt den ebenmäßigen Kunstwerken eine besondere Haptik, die zum Berühren einlädt. Ich gebe bewusst oftmals meinen Kunstwerken keinen Titel um die Phantasie anzuregen und es jedem zu ermöglichen, das zu sehen, was er im Moment empfindet. Manchmal ist es nötig den Geist vom Durcheinander um uns herum zu befreien.
AUFTRÄGE WERDEN GERNE ANGENOMMEN.
EIN TEIL MEINER ARBEITEN KANN JETZT KÄUFLICH BEI
ERWORBEN WERDEN!
Gerne nehme ich auch Auftragsarbeiten an
Wenn Ihnen unser Portfolio gefällt, dann kommen Sie doch einfach vorbei und sprechen Sie uns an. Gerne fertige ich auch individuelle Kunstwerke an.
Mehr erfahren